Google CMP für AdSense bietet außerdem erweiterte Unterstützung für Analytics und Google Ads

Kurz gesagt, Verlage, die Google Adsense verwenden und Google CMP implementiert haben, um Benutzer in EWR, Großbritannien und der Schweiz zu erhalten, können diesen CMP in Kürze für Google Analytics und Google -Anzeigen verwenden. Daher würde die Meldung "Überprüfen Sie Ihre daraus resultierenden Einstellungen für Endbenutzer im Europäischen Wirtschaftsbereich (EWR) in Google Analytics verschwinden, wenn Sie den Einwilligungsmodus V2 von Google verwenden.

Was bedeutet die Google CMP -Integration für Analysen und Google -Anzeigen

Für diejenigen, die AdSense verwenden, hat Google den Start zweier neuer Optionen in europäischen Regulationseinstellungen angekündigt, die auf Kontoebene im Abschnitt verfügbar sindPrivacy & Messaging. Diese ermöglichen die Interpretation der Einwilligungssignale, die bereits vom integrierten Google (z. B. AdSense) CMP und deren Anwendung für den Zustimmungsmodus V2 in Diensten wie Google Analytics, Google -Anzeigen und Firebase erfasst wurden.

Insbesondere Verlage, die Google CMP verwenden, um Einwilligungsnachrichten anzuzeigen, um Benutzer in Großbritannien und die Schweiz zu sehen, können diese Optionen für das System aktivieren, um gültige Einverständniserklärungssignale für:

  • ad_storage - Für personalisierte Werbung erforderlich
  • analytics_storage - Für die Datenerfassung in Google Analytics erforderlich
  • personalization Und user_data - Im Zusammenhang mit gezielten Anzeigen und Konversionsmessung

Diese Funktionalität beseitigt die Notwendigkeit eines Drittanbieters oder einer manuellen Implementierung des Einwilligungsmodus gtag.js Oder Google Tag Manager für diejenigen, die die Google -Lösung bereits verwenden.

Die Einstellungen werden standardmäßig deaktiviert und können nur von der Adsense/Google -Administrationsschnittstelle aktiviert werden. Nach der Aktivierung gelten sie automatisch für alle Einverständniserklärungen, die im Web und im Anwendungen angezeigt werden (mit Ausnahme: AMP).

Consent mode allows other Google products that you use (such as Google Ads, Google Analytics or Firebase) to respect your users’ consent choices. Later this week, two new account-level flags will become available on the European regulations Settings page in Privacy & messaging. These flags will be disabled by default. If enabled, Google’s CMP will be able to interpret your existing EEA, UK and Swiss user consent choices for consent mode’s advertising purposes (including ad storage, personalisation and user data) and analytics storage. This setting will only be applicable for publishers who want to use Google’s CMP to obtain consent and provide transparency for the use of both our publisher and advertising products. If this setting is enabled, it will apply to all of your European regulations messages shown on the web and in apps, but will not apply to messages shown on AMP.

Quelle: Google.

Dies ist eine gute Nachricht für Verlage, die nach einer einfacheren Lösung für die Einhaltung der neuen gesetzlichen Anforderungen suchen, ohne die von Google angebotene Mess- und Monetarisierungsfunktion aufzugeben.

Ein Beispiel für eine manuelle Integration folglich Modus v2 mitgtag.js würde wie folgt aussehen:

<!-- Google tag (gtag.js) -->
<script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=G-XXXXXXX"></script>
<script>
  window.dataLayer = window.dataLayer || [];
  function gtag(){dataLayer.push(arguments);}

  // Initialize gtag
  gtag('js', new Date());

  // Set default consent before user makes a choice
  gtag('consent', 'default', {
    'ad_storage': 'denied',
    'analytics_storage': 'denied',
    'personalization_storage': 'denied',
    'functionality_storage': 'granted',
    'security_storage': 'granted',
    'region': ['EEA', 'UK', 'CH'] // Applies these defaults only to users in these regions
  });

  // Example: Update consent after user accepts cookies
  // (Trigger this only if the user has explicitly consented)
  // gtag('consent', 'update', {
  //   'ad_storage': 'granted',
  //   'analytics_storage': 'granted',
  //   'personalization_storage': 'granted'
  // });

  // Initialize Google Analytics (respects the above consent settings)
  gtag('config', 'G-XXXXXXX');
</script>

Mit der neuen Integration Google CMP wird dieser gesamte Prozess automatisiert. Sie müssen keine speziellen Codes mehr hinzufügen, um die Einwilligung zu aktualisieren. Google verbindet die angezeigte Nachricht an den Benutzer und die Einwilligungssignale für Analytics, Ads und Firebase.

Als Technikbegeisterter schreibe ich gerne Tutorials und hilfreiche Anleitungen für Betriebssysteme, Hardwaresysteme, Programmiersprachen und Mobiltelefone (iOS, Android). Ich liebe es zu experimentieren und neue SEO-Techniken und Strategien zur Weboptimierung zu entdecken.

Heim » Intelligentes Tutorial » Google CMP für AdSense bietet außerdem erweiterte Unterstützung für Analytics und Google Ads
Hinterlasse einen Kommentar